Einfach gut ausgedrückt: So wichtig wiе freies Sprechen ist gerade für Führungskräfte der schriftliche Ausdruck. Denn ihre Mitteilungen werden von vielen Empfängern gelesen, gespeichert, verteilt. Und all diese Empfänger sind Menschen – und möchten wertgeschätzt und ernst genommen werden. Im schriftlichen Austausch zählt die persönliche Note also ebenso wie im Mündlichen. Zudem sollte der Text einer Führungskraft auch ihre Kompetenz widerspiegeln und MitarbeiterInnen begeistern können. Doch wie gelingt das, wenn im beruflichen Alltag wenig Zeit bleibt, um an Texten zu feilen?
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie den Spagat zwischen individuell und trotzdem effektiv Schreiben bewältigen. Lernen Sie, wie Sie mit positiver Sprache und neuen Formulierungen punkten und optimieren Sie Ihre Texte anhand von zahlreichen Übungsbeispielen. So verbessern Sie nicht nur Ihre schriftliche Kommunikation und Ihren persönlichen Sprachstil. Sondern gleichzeitig auch das Image Ihres Unternehmens. Denn Texte mit klarer Botschaft kommen an – intern und extern!
Für maximalen Praxisbezug haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, vor Seminarbeginn anonymisierte Textbeispiele aus ihrem Unternehmensalltag einzuschicken. Diese werden dann im Seminar besprochen und optimiert. So stellen wir sicher, dass das Seminar Ihren speziellen Bedürfnissen entspricht.
Ihr Dozent
Elvira Kolb-Precht
Als Journalistin hat Elvira Kolb-Precht das Schreibhandwerk von der Pike auf gelernt. Ihr Expertenwissen gibt sie mit Begeisterung weiter, und zwar so, dass es auch wirklich in der Praxis ankommt. Denn Theorie ist das eine – der Transfer in die konkrete Arbeitssituation das andere.
Das zeichnet ihre Seminare aus:
Berufserfahrung und Branchenkenntnisse:
+49 5465 / 31 22 80