Das Seminar Persönlichkeitsentwicklung legt den Fokus auf verschiedene Persönlichkeitstypen und deren jeweils wesenseigene Verhaltensmuster. Sie lernen, die bestehenden Typen auf Basis des Enneagramms zu erkennen und sich selbst in diesem Schema zu finden. Die unterschiedlichen Interessenschwerpunkte, Motivationsgründe und Wahrnehmungsmuster der einzelnen Persönlichkeitstypen verhelfen Ihnen hieraus zu einem besseren Verständnis für sich selbst und Ihre Gegenüber.
Durch eine eingehende Selbstreflexion auf Basis des Typen-Modells lernen Sie, wie Ihr eigener Aufmerksamkeits- und Kommunikationsstil, Ihre Motivationen und Ihre Potenziale geprägt sind. Worin liegen Ihre besonderen Stärken? Welche Potenziale können hierin noch gehoben werden? Und wie beeinflusst Ihr Persönlichkeitstyp die Wirkung Ihres Auftretens? Im Seminar Persönlichkeitsentwicklung lernen Sie anhand fundierter Schemata sowie eingängiger Praxisübungen wie Sie mit mehr Überzeugungskraft und gezielten Kommunikationstechniken anderen Persönlichkeitstypen im Berufsalltag erfolgreich gegenübertreten.
Zentraler Fokus im Seminar Persönlichkeitsentwicklung liegt auf den 9 verschiedenen Persönlichkeitstypen des Enneagramms. Durch diverse Übungen und veranschaulichende Beispiele lernen Sie, sich selbst in diesem Schema zu verorten: Was sind Ihre jeweils individuellen Stärken und Schwächen? Durch welche Brille nehmen Sie Ihre Welt wahr? Ist Ihr persönliches Intelligenzzentrum ein eher emotionales, analytisches oder gar ein intuitives? Und wie prägt diese Positionierung Ihre eigenen Verhaltensmuster und den Umgang mit den Menschen in Ihrem Umfeld?
Für jeden einzelnen Persönlichkeitstyp werden die jeweils eigenen Wahrnehmungsmuster und typischen Impulshandlungen genau erörtert und in alltagstauglichen Übungen beleuchtet.
Nach dem Schema des Enneagramms ist das eigene Handeln eng mit der Verortung innerhalb eines spezifischen Persönlichkeitstyps verbunden. Handeln Sie eher aufgrund von sachlichen Informationen? Lassen Sie sich (vielleicht unbewusst) eher zu emotionalen Entscheidungen verleiten? Oder sind Entscheidungen für Sie vielleicht gar keine Kopf-, sondern womöglich sogar eher Bauchsache?
Auch im Bezug auf Ihre berufliche Persönlichkeitsentwicklung kann das Schema für die eigene Positionierung im zwischenmenschlichen Bereich dienlich sein: Wie verhalten Sie sich in Konfliktsituationen? Stellt ein wiederkehrendes Verhaltensmuster Ihre Führungsqualität in Frage? Hindert die Wahrnehmung Ihrer Person in Ihrer beruflichen Rolle durch andere Sie am Erklimmen der nächsten Karrierestufe? Diese und viele weitere Fragen werden im Seminar Persönlichkeitsentwicklung eingehend erörtert und auch mit Bezug auf Ihre berufliche Situation beleuchtet.
Es ist die Essenz zwischenmenschlichen Verhaltens: unterschiedliche Sichtweisen auf ein und dieselbe Sache erzeugen unterschiedliche Meinungen, Reaktionen und Erwartungshaltungen. Wie kann es vor diesem Hintergrund gelingen, ein Team souverän und mit Überzeugungskraft zu führen?
Im Seminar lernen Sie, welche sprichwörtlich typischen Sichtweisen mit welchem Persönlichkeitstyp verbunden sind. Sie reflektieren die Sichtweise anderer Persönlichkeitstypen und erwerben Kenntnis über deren Blickwinkel, Beweggründe, innerliche Motivationen und Verhaltensmuster. Sie erfahren, mit welchen Schwächen und Ängsten ein bestimmtes Gegenüber zu kämpfen hat und können mit diesem Wissen das Handeln und Agieren einer Person besser verstehen und begreifen. Für die tägliche Praxis im Berufsalltag werden Ihnen konkrete Verhaltenstipps und kommunikative Tools für verschiedene Konflikt- und Stresssituationen an die Hand gelegt.
Neben Ihrer fachlichen Kompetenz ist vor allem die Wirkung Ihres Auftretens in kommunikativen Situationen zentraler Entscheidungsfaktor für Ihren Erfolg im Berufsleben. Wie wirken Sie auf andere? Wie können Sie Ihre Überzeugungskraft steigern? Und wo liegen konkrete Stärken und Schwächen in Ihrem Kommunikations-Repertoire?
Das Seminar Persönlichkeitsentwicklung verhilft Ihnen durch Techniken der Selbstreflexion und Kenntnis Ihres eigenen Typen-Schemas zu einem souveränen Auftreten vor anderen. Sie lernen zielführend in unterschiedlichen Situationen zu reagieren und Mitarbeiter:innen überzeugend zu motivieren und zu führen. Das Wissen um die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen hilft Ihnen nicht nur sich selbst, sondern auch das Verhalten Ihrer Gegenüber vorurteilsfrei zu beurteilen und in Ihrem eigenen Agieren zu berücksichtigen.
Dozierende/r
Rabia Dessau
Menschen tiefer zu verstehen ist seit jeher eine Leidenschaft von Rabia Dessau. Deshalb hat sie es zu ihrem Beruf gemacht. Sie arbeitet psychologisch & psychotherapeutisch mit Einzelnen und Gruppen und ist Dozentin für Psychotherapie.
+49 5465 / 31 22 80